Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Auswahl verfeinern
Rechtlicher Hinweis:
Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Erkundigen Sie sich daher bitte vor einer Bewerbung bei dem in der Programmbeschreibung genannten Ansprechpartner nach den aktuellen Bedingungen und Leistungen.
87 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl
-
Boehringer Ingelheim Fonds: Reisebeihilfen
Mit den Reisebeihilfen fördert die Stiftung Doktoranden und Postdoktoranden, die experimentelle Projekte in der biomedizinischen Grundlagenforschung durchführen und dafür klar definierte Methoden erlernen möchten, die wichtig für ihre
- Status:
-
Promovierte
Doktoranden
- Fachrichtung:
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Förderungsfähig sind Ausbildungen an allgemein- und berufsbildenden Schulen, an Kollegs, Akademien und Hochschulen, einschließlich dort geforderter Praktika. Dies gilt für Ausbildungen an öffentlichen Ausbildungsstätten und
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium fördert Studierende und Studienanfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Der Leistungsbegriff, der dem Stipendium zugrunde liegt, ist bewusst weit gefasst: Gute
- Status:
-
Studierende
Graduierte
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte
-
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd): Famulaturaustausch/Forschungsaustausch/Public-Health-Austausch
In Deutschland immatrikulierte Medizinstudierende aller Nationalitäten können sich auf einen Famulaturaustausch, ein Forschungspraktikum oder einen Public-Health-Austausch bewerben, um praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln. Die bvmd
- Status:
-
Studierende
- Fachrichtung:
-
DKFZ Heidelberg: International PhD Program
Internationale Masterstudierende mit einem Hintergrund in (Molekular-)Biologie, (Bio-)Chemie, (Bio-)Physik, (Bio-)Informatik, Epidemiologie/Public Health Studies, Gesundheitsökonomie und verwandten Studienrichtungen, die im Bereich der
- Status:
-
Doktoranden
- Fachrichtung:
- Nur bestimmte