Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd): Famulaturaustausch/Forschungsaustausch/Public-Health-Austausch
Beschreibung des Programms
In Deutschland immatrikulierte Medizinstudierende aller Nationalitäten können sich auf einen Famulaturaustausch, ein Forschungspraktikum oder einen Public-Health-Austausch bewerben, um praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln. Die bvmd vermittelt zu diesem Zweck mehr als 450 Praktikumsplätze ins Ausland. Übernommen werden die Organisation des Praktikumsplatzes sowie die Bereitstellung einer Unterkunft. Außerdem werden die Grundverpflegung vor Ort sichergestellt und der Kontakt zu einheimischen Medizinstudierenden vermittelt. Der Famulaturaustausch findet in Lehrkrankenhäusern statt. Für den Forschungsaustausch werden Praktika in verschiedenen Arbeitsgruppen und Forschungsschwerpunkten angeboten. Der Public-Health-Austausch findet in Gesundheitsorganisationen und (Nicht-) Regierungsinstitutionen statt. Bei den bilateralen Public-Health-Austauschen, die über die IFMSA laufen, werden Unterkunft und Grundverpflegung gestellt, bei unilateralen Projekten müssen die Kosten für diese separat übernommen werden.
Zielgruppe
An einer deutschen Universität eingeschriebene Medizinstudierende aller Nationalitäten, die praktische Erfahrung im Ausland sammeln möchten. Bei ausgewählten Forschungs- und Public-Health-Projekten ist nach Absprache auch die Teilnahme von Studierenden anderer medizinverwandter Studiengänge möglich.
Akademische Voraussetzungen
An einer deutschen Universität eingeschriebene Medizinstudierende
Anzahl der Stipendien
Über 450
Laufzeit
Vier Wochen. Verlängerungen beim Public-Health-Austausch je nach Projekt möglich.
Stipendienleistung
- Vermittlung der Praktikumsstelle
- Unterkunft
- Verpflegung
- Kontakt zu einheimischen Medizinstudierenden
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier:
Bewerbungsschluss
Die aktuellen Bewerbungstermine und weitere informationen finden Sie auf der Website.