Stipendiendatenbank
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Friedrich-Ebert-Stiftung: Grundförderung für Ausländer
Beschreibung des Programms
Das Stipendium richtet sich an ausländische Bewerber aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Unterstützt werden Studierende aller Fachrichtungen mit überdurchschnittlichen schulischen und studienbezogenen Leistungen, die in Deutschland studieren möchten oder studieren und sich mit der sozialen Demokratie identifizieren und für sie engagieren. Stipendiaten erhalten eine finanzielle Unterstützung für ein leistungsstarkes Studium, ein umfassendes Seminarprogramm, das die sozialen und fachlichen Kompetenzen stärkt sowie individuelle Beratung vor Ort durch einen Vertrauensdozenten. Es werden jährlich bis zu 40 Personen in die Förderung aufgenommen. Sie erhalten monatlich 830 EUR (Bachelor/Diplom/Magister/Staatsexamen) bzw. 850 EUR im Master und die Kosten für die Krankenkasse. Weiterhin wird ein Familienzuschlag von 276 EUR für Stipendiaten mit Kind geboten. Das Stipendium muss nicht zurückgezahlt werden.
Zielgruppe
Ausländische Studierende aller Fachrichtungen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa, deren Begabung und Persönlichkeit besondere Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen. Darüber hinaus wird ein Engagement im Sinne der Werte der sozialen Demokratie erwartet.
Akademische Voraussetzungen
- Zulassung zu Studium oder Immatrikulation an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, auch wenn das Studium auf Englisch absolviert wird. Akzeptiert werden eine mit mindestens DSH-2 bestandene "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang", der "Test Deutsch als Fremdsprache" bestanden mit mindestens Stufe 4 und das "Zertifikat C 1" des Goethe Instituts
Anzahl der Stipendien
Jährlich bis zu 40 Stipendien
Laufzeit
Entsprechend Förderungshöchstdauer laut BAföG
Stipendienleistung
Ausländische Stipendiaten erhalten monatlich 830 EUR (Bachelor/Diplom/Magister/Staatsexamen) bzw. 850 EUR im Master und die Kosten für die Krankenkasse. Darüber hinaus wird ein Familienzuschlag von 276 EUR für Stipendiaten mit Kind geboten. Das Stipendium muss nicht zurückgezahlt werden.
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden, allerdings gibt es gewisse zeitliche Rahmenbedingungen, die hier eingesehen werden können.