Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

WISE- Studienpraktika für Bachelor-Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften aus Indien • DAAD

Programmziel

Das Programm richtet sich an indische Bachelor-Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, die an einer deutschen staatlichen Hochschule oder an einem Forschungsinstitut ein Forschungspraktikum durchführen möchten.

Wer kann sich bewerben?

Studierende, die sich bewerben möchten, müssen folgende Kriterien erfüllen:
  1. Sie müssen einer der ausgewählten Hochschulen (Liste der indischen Institutionen) angehören. Die Liste der ausgewählten Institutionen ist beeinflusst durch, aber nicht limitiert auf folgende Faktoren: AICTE Bewilligung, NAAC Akkreditierung, MHRD Evaluation, INI (Institute of National Importance) und Institutionen mit Eminenz-Status mit Vorhandensein von 4- bzw. 5-jährigen Bachelor- und integrierten Master-Studiengängen.
  2. Sie sollten in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften eingeschrieben sein.
  3. Sie müssen sich im 5. oder 6. Semester eines 4-Jahres Bachelor-Programms oder im 5., 6., 7. oder 8. Semester eines 5-Jahres Integrativen oder in einem Dual Degree (Bachelor-Master) Programms befinden.
  4. Studierende, die bereits ein WISE-Stipendium in Anspruch genommen haben, können sich nicht wiederbewerben.

Was wird gefördert?

Ein Forschungspraktikum an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung zur Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben unter der Betreuung einer bzw. eines Promovierenden oder Hochschullehrenden.

Dauer der Förderung

2-3 Monate (im Zeitraum Mai-August)
Praktika mit einer Dauer von weniger als 2 Monaten und länger als 3 Monaten können in diesem Programm nicht gefördert werden.
Eine Verlängerung ist nicht möglich.

Stipendienleistungen

  • Ein monatliches Stipendium von 861 Euro für Studierende (der Stipendienbetrag wird je nach Dauer des Stipendiums tageweise berechnet, d.h. 25 Euro pro Tag)
  • Eine Reisekostenpauschale in Höhe von zurzeit 1.050 Euro
  • Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung

Auswahl

Die Auswahl erfolgt durch ein Auswahlverfahren des DAAD nach akademischen Leistungen und nach einer allumfassenden Durchsicht der Bewerbungsunterlagen.
Die Auswahlergebnisse werden im Allgemeinen Anfang Februar bekannt gegeben.

Weitere Informationen

  1. Die Suche nach einem Praktikumsplatz bzw. einer oder einem Promovierenden/Hochschullehrenden, die bzw. der die Betreuung übernimmt, muss selbständig durch die Bewerberin bzw. den Bewerber erfolgen. Bei mehreren Angeboten sollte die Bewerberin bzw. der Bewerber sich auf einen Praktikumsplatz festlegen.
  2. Praktika an privaten Universitäten, Forschungsinstituten oder Unternehmen werden nicht gefördert.
  3. Bewerberinnen und Bewerber müssen die indische Staatsangehörigkeit besitzen.
  4. Bewerberinnen und Bewerber müssen bis zum 01. Dezember im Besitz eines gültigen Reisepasses sein. Der Name auf den Bewerbungsunterlagen sollte gleichlautend wie im Reisepass sein.
  5. Förderungen durch andere deutsche Stipendiengeber oder deutsche staatliche Stellen dürfen nicht gleichzeitig mit dem DAAD-Stipendium in Anspruch genommen werden.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr
1/3

Kontakt